Quiddje

Quiddje
Quiddje(Quietje)m
\
1.inHamburgansässiggewordenerZugereister;Binnenländer(SpottwortimMundevonSeeleutenundKüstenbewohnern).Fußtaufmhd»quitteln=schwatzen«undmeint,nichtvonGeburtinHamburgHeimischeseienbloßeSchwätzeroderredelustigeralsdieEinheimischen.1900ff.
\
2.Hochdeutschsprechender.Nordwestd1900ff.
\
3.ahnungsloser,ziemlichdümmlicherMann.RedseligkeitwirdalsZeichenvonNaivitätundEinfaltaufgefaßt.1900ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quiddje — ist ein Begriff, der hauptsächlich im Hamburger Raum vorkommt. Als „Quiddje“ (manchmal auch: „Quittje“ oder „Quietje“ = Fremder, Hochdeutschsprechender) bezeichnen die gebürtigen Hamburger einen zugereisten Bürger Hamburgs. Primär wurden damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Quiddje — Landratte, Binnenlander, der kein Plattdeutsch versteht; Laie der Seefahrt; Bezeichnung fur Landbewohner und Binnenlander; siehe auch Quittjes …   Maritimes Wörterbuch

  • Quitje — Quiddje ist ein Begriff, der hauptsächlich im Hamburger Raum vorkommt. Als „Quiddje“ (manchmal auch: „Quittje“ oder „Quietje“ = Fremder, Hochdeutschsprechender) bezeichnen die gebürtigen Hamburger einen zugereisten Bürger Hamburgs. Primär wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • Demografie Hamburgs — Landeswappen Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Hamburg tabellarisch und graphisch wieder. Am 31. Dezember 2007 betrug die „Amtliche Einwohnerzahl“ für Hamburg nach Fortschreibung des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig… …   Deutsch Wikipedia

  • Demographie Hamburgs — Landeswappen Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Hamburg tabellarisch und graphisch wieder. Am 31. Dezember 2007 betrug die „Amtliche Einwohnerzahl“ für Hamburg nach Fortschreibung des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig… …   Deutsch Wikipedia

  • Hanseatischer Gruß — Die Artikel Hans Hummel und Hamburger Gruß überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Hummel Hummel — Die Artikel Hans Hummel und Hamburger Gruß überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Seelenverkäufer — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre erste Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Einwohnerentwicklung von Hamburg — Landeswappen Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Hamburg tabellarisch und graphisch wieder. Am 31. Dezember 2010 betrug die „Amtliche Einwohnerzahl“ für Hamburg nach Fortschreibung des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburger Gruß — Der Hamburger Gruß „Hummel, Hummel – Mors, Mors“ ist ein traditioneller Hamburger Ausspruch: Eine Person spricht eine zweite mit „Hummel, Hummel“ an, die darauf „Mors, Mors“ erwidert. Der Gruß entstand dadurch, dass Kinder dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”